Allgemeine Verkaufsbedingungen
ARTIKEL 1: ZWECK
- Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen legen die Rechte und Pflichten des Internetnutzers (nachfolgend „Kunde“) in Bezug auf die im elektronischen Katalog der Website www.lamomebijou.paris (nachfolgend „Website“) verkauften Produkte fest, als Teil von ein Fernabsatzsystem.
- Der im Falle einer tatsächlichen Bestellung zustande kommende Vertrag unterliegt den Vorschriften über den Fernabsatz, wie sie sich insbesondere aus dem Verbraucherschutzgesetz ergeben, sowie den nachstehend genannten besonderen Bestimmungen.
- Die Bestellung setzt die unwiderrufliche Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus. Der Kunde erklärt, dass er die erforderliche Geschäftsfähigkeit besitzt, d. h. volljährig ist und nicht unter Vormundschaft oder Pflegschaft steht.
- Die vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen erfolgt durch den Kunden, indem er das Kästchen „Ich akzeptiere die Allgemeinen Verkaufsbedingungen“ ankreuzt. Das Aktivieren dieses Kontrollkästchens hat denselben Wert wie eine handschriftliche Unterschrift des Kunden.
ARTIKEL 2: IDENTIFIZIERUNG DES AUTORS DES ANGEBOTS
Autor des Angebots ist:
LA MÔME BIJOU SARL (nachfolgend „das Unternehmen“)
Hauptsitz: 68 rue Lafayette, 75009 Paris
SIRET: 79029885500012 - Grundkapital: 1500,00 Euro
MwSt.: FR73 790298855
Kundenservice:
E-Mail: contact@lamomebijou.paris
Tel: 01 53 34 61 33
ARTIKEL 3: PRODUKTE
- Die zum Verkauf angebotenen Produkte sind diejenigen, die am Tag der Konsultation der Website durch den Kunden auf der Website erscheinen.
Die Site verkauft keine gebrauchten, defekten oder minderwertigen Produkte. Einige unserer Stücke sind einzigartig; andere können aus Natursteinen hergestellt werden.
- Wir machen den Kunden darauf aufmerksam, dass die Fotos, die unsere Produkte illustrieren, aufgrund der Einstellungen des Bildschirms des Kunden und der Beleuchtung während der Aufnahmen leicht von der Realität abweichen können.
Da es sich außerdem um handgefertigte Kreationen handelt, können die Artikel Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung, Formatunterschiede und/oder Farbabweichungen aufweisen, die für diese Art der Herstellung charakteristisch sind und nicht als wesentliche Mängel betrachtet werden können. Die Haftung des Unternehmens kann dadurch nicht in Frage gestellt werden, die Gültigkeit der Bestellung kann dadurch nicht berührt werden.
- Die Fotos, Grafiken und Beschreibungen der zum Verkauf angebotenen Produkte haben lediglich Richtcharakter und sind für das Unternehmen in keiner Weise bindend. Kunden können zusätzliche Informationen erhalten, indem sie sich telefonisch an die Kundendienstabteilung des Unternehmens wenden.
ARTIKEL 4: PREIS
Die angezeigten Preise sind in Euro angegeben.
- Bei der Lieferung von Produkten außerhalb des französischen Hoheitsgebiets gehen Zollgebühren und Formalitäten zu Lasten des Empfängers.
ARTIKEL 5: BESTELLUNGEN
- Um eine Bestellung auf der Site aufzugeben, ist die Erstellung eines persönlichen Kontos nicht obligatorisch. Der Kunde hat außerdem die Möglichkeit, seine Bestellung aufzugeben, indem er das auf der Website angebotene Formular „Sofortbestellung“ ausfüllt und den Anweisungen folgt.
- Nachdem der Kunde den Inhalt seiner Bestellung sowie deren Gesamtkosten (bestellte Produkte, Versandkosten, optionale Optionen) überprüft und etwaige Fehler korrigiert hat, bestätigt er diese endgültig bei der Zahlung. Mit dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande.
- Nach Vertragsabschluss sendet das Unternehmen dem Kunden per E-Mail eine Bestätigung seiner Bestellung zu, die eine Zusammenfassung der im Bestellformular eingegebenen Informationen sowie einen Link zu einem Widerrufsformular enthält. Die Rechnung zur Bestellung wird dem Kunden außerdem als Anhang der E-Mail zugesandt.
- Die für den Vertragsabschluss mit der Website www.lamomebijou.paris verfügbaren Sprachen sind Französisch und Englisch.
ARTIKEL 6: ZAHLUNGSMITTEL
- Für die Zahlung des Produktpreises und der Versandkosten befolgt der Kunde die im Bestellformular angegebenen Bedingungen.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Einkäufe per Zahlungskarte oder über PAYPAL zu bezahlen.
Akzeptierte Zahlungskarten sind: CB, MasterCard®, Visa®.
- Im Falle der Zahlung per PAYPAL bestätigt der Kunde ausdrücklich, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PAYPAL gelesen und akzeptiert zu haben. PAYPAL ist alleiniger Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den vom Kunden angegebenen Zahlungsmitteln.
- Beim Bezahlen fragt die Bank den Internetnutzer nach persönlichen Daten, um die Identität des Karteninhabers zu überprüfen und die Transaktion zu validieren. Der Kunde muss seine Bankkartennummer (je nach Kartentyp) sowie deren Ablaufdatum und die Kryptogrammnummer (dreistellige Nummer auf der Rückseite der Bankkarte) angeben.
- Der Kunde garantiert dem Unternehmen bei der Bestätigung seines Bestellformulars, dass er gegenüber dem Herausgeber der Zahlungskarte über ein gutes Ansehen verfügt.
- Finanzielle Informationen werden mittels eines verschlüsselten Protokolls an PAYPAL oder an andere Banken, die Dienste im Zusammenhang mit elektronischen Fernzahlungen anbieten, übertragen, ohne dass Dritte unter Umständen darauf zugreifen können.
ARTIKEL 7: LIEFERUNG
7.1 Verfügbarkeit und Lieferzeit
- Die sofortige Verfügbarkeit der Produkte ist gewährleistet, wenn zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Produktverkaufsseite die Option „In den Warenkorb“ angezeigt wird.
- Sofern von uns nichts anderes angegeben wird, wird jede auf der Website aufgegebene Bestellung grundsätzlich innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang (ausgenommen Wochenenden und Feiertage) bearbeitet und versandt. Zur Bestätigung der Auftragsabwicklung und des Versands wird eine E-Mail gesendet.
7.1.2 Versand von kundenspezifischen Schmuckbestellungen
- Sogenannte „Sonderbestellungen“ beinhalten die Personalisierung eines Schmuckstücks (insbesondere Gravuren)
- Gemäß den Bestimmungen des Artikels L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes können die Produkte, die diesen Sonderbestellungen entsprechen, nicht umgetauscht oder erstattet werden.
7.2 Lieferzeiten
- Die Site liefert in die gesamte Europäische Union sowie in den Rest der Welt. Die Lieferung des bestellten Produkts erfolgt an die im Bestellformular des Kunden angegebene Adresse. Die Lieferadresse kann von der Rechnungsadresse abweichen.
- Die Lieferzeit hängt von der Lieferadresse sowie der vom Kunden gewählten Versandart ab. Das Unternehmen haftet nicht für Verzögerungen bei der Zollabfertigung exportierter Waren.
Der internationale Versand (ausgenommen französisches Festland, Monaco und Andorra) muss durch die Spediteure Fedex oder DHL erfolgen.
Preise und Versandarten: siehe Seite LIEFERUNG, UMTAUSCH UND RÜCKGABE
- Im Schadensfall muss der Kunde seine Vorbehalte präzise und deutlich auf dem Lieferschein vermerken; eine Kopie davon wird von La Poste oder dem Spediteur an das Unternehmen gesandt. In diesem Zusammenhang liegt es in der Verantwortung des Kunden, Inhalt, Konformität und Zustand des Produkts bei Lieferung zu überprüfen. Diese Überprüfung gilt als erfolgt, wenn der Kunde oder eine von ihm ordnungsgemäß ermächtigte Person den vom Postempfänger bzw. Spediteur vorgelegten Lieferschein unterschrieben hat.
- Trotz sorgfältiger Auftragsvorbereitung ist es möglich, dass ein Produkt in der Bestellung fehlt oder dass bei der Vorbereitung ein Fehler aufgetreten ist. Sollten Sie einen solchen Fehler feststellen, melden Sie ihn uns bitte innerhalb von maximal 48 Stunden nach Eingang der Bestellung per E-Mail an contact@lamomebijou.paris.
ARTIKEL 8: WIDERRUFSRECHT (AUSGENOMMEN PERSONALISIERTER SCHMUCK)
- Gemäß den Bestimmungen der Artikel L221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde über eine Frist von vierzehn (14) Tagen, um ohne Angabe von Gründen von seinem Kauf zurückzutreten.
Der Zeitraum von vierzehn (14) Tagen beträgt:
- ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die bestellte Ware in Besitz genommen hat,
- oder im Falle einer Bestellung über mehrere Waren, die getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
- Der Kunde muss das Unternehmen benachrichtigen, indem er von seinem Kundenkonto auf der Website aus das folgende Formular ausfüllt. Falls es nicht gelingt, ein Konto zu eröffnen, ist es auch möglich, eine Auszahlungsanfrage zu stellen, entweder durch Übersendung des untenstehenden Auszahlungsformulars oder durch Übersendung einer eindeutigen Erklärung, indem Sie:
- E-Mail an contact@lamomebijou.paris oder per
- Per Post an LA MÔME BIJOU SARL – E-Shop – 68 rue Lafayette, 75009 Paris (Poststempel gilt als Nachweis)
WIDERRUFSFORMULAR
(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten.)
- Hiermit erkläre(n) ich/wir [*] Ihnen [*] meinen/unseren [*] Rücktritt vom Vertrag über den Verkauf der Ware [*]/die Erbringung der Dienstleistung [*] unten
- Artikel ___[Referenz]_____________
- Bestellt am [*]/erhalten am [*]: ______________
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
[*] Unzutreffendes streichen.
- Der Kunde muss das Produkt innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Widerrufsmitteilung an die folgende Adresse zurücksenden, wobei die Rücksendekosten vom Kunden zu tragen sind:
LA MÔME BIJOU SARL, 68 rue Lafayette, 75009 Paris
Nach Erhalt und Überprüfung der vom Kunden zurückgesandten Produkte erstattet das Unternehmen die erhaltenen Zahlungen innerhalb von vierzehn (14) Werktagen und im Falle der Rücksendung einer globalen Bestellung (alle in einer einzigen Bestellung bestellten Produkte) die Versandkosten. Die zu erstattenden Versandkosten richten sich nach der Standardversandmethode (die günstigste). Wenn der Kunde eine andere Versandart als die Standardversandmethode gewählt hat, werden die zusätzlich anfallenden Kosten nicht erstattet.
- Wir akzeptieren den Umtausch und die Rückerstattung von Schmuck jedoch nur, wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
1) Das Produkt darf nicht getragen, benutzt, verändert, gewaschen oder beschädigt sein.
2) Das Produkt darf nicht nach Maß angefertigt worden sein. (vgl. Sonderbestellungen 7.1.2)
3) Das Produkt muss in der Originalverpackung zusammen mit der Kaufrechnung zurückgegeben werden.
- Für den Fall, dass die Rücksendung des Produkts durch den Kunden auf einen Fehler des Unternehmens zurückzuführen ist, wie z. B. ein fehlendes Produkt in der Bestellung oder ein nicht konformes Produkt (vorbehaltlich Artikel 3 dieser Bedingungen) oder ein Herstellungsfehler des Produkts. des Produkts, verpflichtet sich das Unternehmen, zusätzlich zum Kaufpreis des Produkts die dem Kunden für die Lieferung des Produkts entstandenen Versandkosten zu erstatten.
Der Kunde muss den Fehler innerhalb von maximal 48 Stunden nach Erhalt der Bestellung per E-Mail an contact@lamomebijou.paris melden.
- Eine Rückerstattung an den Kunden, der sein Widerrufsrecht gemäß den Bedingungen dieses Artikels nicht ausgeübt hat, ist nicht möglich.
- Nach Erhalt des zurückgesandten Produkts erfolgt die Rückerstattung je nach Wunsch des Käufers in Form einer 6 Monate gültigen Gutschrift auf der Website oder einer Rückerstattung, die je nach verwendeter Zahlungsmethode direkt auf sein Bankkonto oder Paypal-Konto gutgeschrieben wird. bei der Bestellung.
ARTIKEL 9: GARANTIEN
Für alle Produkte gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß den Artikeln L217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes.
Im Rahmen dieser Garantie verfügt der Kunde bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen über eine Frist von zwei (2) Jahren ab Erhalt des Produkts, um dessen Reparatur oder Ersatz zu verlangen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen, die in Artikel L217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehen sind. . Der Kunde ist während eines Zeitraums von sechs (6) Monaten nach Lieferung der Ware von der Verpflichtung befreit, den Nachweis für das Vorliegen einer Vertragswidrigkeit zu erbringen.
Für die Produkte gilt außerdem die gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel im Sinne der Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Im Rahmen dieser Garantie kann der Kunde zwischen der Rückabwicklung des Kaufvertrages oder einer Minderung des Produktpreises wählen.
ARTIKEL 10: KUNDENDIENST
- Für Informationsanfragen oder Beschwerden kann sich der Kunde an den Kundendienst unter der folgenden Adresse wenden: contact@lamomebijou.paris
- Der Kundendienst ist auch telefonisch von Montag bis Freitag (10 bis 18 Uhr, französische Zeit) unter +33 01 53 34 61 33 erreichbar.
Im Falle einer Reklamation kann sich der Kunde zunächst an den Kundenservice wenden.
Als zweite Möglichkeit besteht für den Kunden die Möglichkeit, sich an das Mediationszentrum Médicys zu wenden, wenn er vom Kundendienst keine zufriedenstellende Antwort erhalten hat. Der Mediator kann online unter der folgenden Adresse kontaktiert werden: www.medicys.fr .
Der Mediator kann auch per Post unter der folgenden Postanschrift kontaktiert werden: Médicys – 73, boulevard de Clichy 75009 Paris.
Der Kunde muss den Nachweis erbringen, dass er zum ersten Mal Kontakt mit dem Kundendienst aufgenommen hat. Der Mediator von Médicys bearbeitet dann das Anliegen des Klienten, sofern es zulässig ist.
ARTIKEL 11: GEISTIGES EIGENTUM
Die Site ist Eigentum des Unternehmens. Es ist durch internationale Urheberrechtsgesetze und -verträge sowie andere internationale Gesetze und Verträge zum geistigen Eigentum geschützt.
Alle Rechte in Bezug auf die Website und das Gesamtkonzept der Tätigkeit des Unternehmens, ihren originellen und innovativen Charakter, insbesondere die Rechte am geistigen Eigentum an Texten, literarischen, künstlerischen und grafischen Kreationen (einschließlich Fotografien) und audiovisuellen, Computerentwicklungen, HTML-Entwicklungen und anderen Werken des Geistes und allgemeiner alle Kreationen, die durch das Gesetz zum geistigen Eigentum geschützt werden können, wie Bilder, Logos, Formatierung, grafische Gestaltung, Struktur, Ergonomie, Farbcodes, Typografie, Schriftarten, grundlegende grafische Elemente, grafische Organisation von Bildschirmen, Layout , Seitenhintergründe, visuelle Identität der Site, gehören dem Unternehmen oder werden regelmäßig von diesem betrieben, ohne jegliche Einschränkung. Der Kunde verpflichtet sich, dem Unternehmen, der Site oder den Rechten des Unternehmens keinen direkten oder indirekten Schaden zuzufügen.
ARTIKEL 12: PERSÖNLICHE INFORMATIONEN UND COOKIES
- Für die Auslieferung der Bestellung ist die Angabe bestimmter personenbezogener Daten des Kunden erforderlich, nämlich insbesondere Name, Vorname, Postanschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die erhobenen Daten sind für das Unternehmen erforderlich, um seinen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere für die Bestätigung der Bestellung sowie für die Ausführung der Lieferung. Der Kunde, der diese Informationen nicht bereitstellen möchte, kann auf der Website keine Bestellung aufgeben.
- Diese Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck aufbewahrt und das Unternehmen verpflichtet sich, sie ohne die ausdrückliche Zustimmung des Kunden oder außerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fälle weder in einem anderen Zusammenhang zu verwenden noch an Dritte weiterzugeben. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist, mit Ausnahme der Zahlungsdaten, das Unternehmen, dessen Kontaktdaten in Artikel 2 angegeben sind. Die Kontaktdaten der Kunden werden für einen Zeitraum von 3 Jahren nach dem Ende der Geschäftsbeziehung gespeichert. Diese Daten werden unter sicheren Bedingungen und mit den neuesten technischen Mitteln gespeichert und erfüllen die Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978. Die CNIL-Erklärungsnummer des Unternehmens lautet 1995781.
- Die Übermittlung von Informationen auf der Site erfolgt in einem sicheren Kontext unter Verwendung der im Internet geltenden Protokolle.
- Zahlungskartennummern werden nicht auf der Site, sondern auf der sicheren Site unseres Bankinstituts gespeichert.
- Gemäß dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Einspruch gegen alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Senden Sie uns hierzu einfach eine Anfrage online oder per Post unter Angabe Ihres Nachnamens, Vornamens, Ihrer Adresse und, wenn möglich, Ihrer Kundennummer an folgende Adresse: LA MÔME BIJOU SARL 68 rue Lafayette, 75009 Paris
- Verwendung von Cookies: Die Site kann auf eigene Verantwortung oder auf Verantwortung eines mit der Bereitstellung von Tracking-Diensten beauftragten Dritten Cookies verwenden, wenn ein Internetbenutzer auf der Site surft. Cookies sind Dateien, die über einen Webserver an den Browser gesendet werden, um die Aktivitäten des Benutzers während der gesamten Surfdauer aufzuzeichnen.
Die Verwendung von Cookies ermöglicht es dem Server, auf dem sich die Site befindet, den vom Benutzer verwendeten Webbrowser zu erkennen, um die Navigation so weit wie möglich zu erleichtern und beispielsweise bereits registrierten Benutzern den Zugriff auf die Bereiche, Dienste, an exklusiven Sonderangeboten oder Wettbewerben teilnehmen zu können, ohne sich bei jedem Besuch registrieren zu müssen. Cookies werden auch verwendet, um Zielgruppen- und Verkehrsparameter zu messen sowie den Fortschritt und die Anzahl der Einträge zu überwachen.
- Garantien zur Verwendung von Cookies: Die von der Site verwendeten Cookies sind nur mit anonymen Benutzern und deren Computern verknüpft und enthalten keine Hinweise, die Rückschlüsse auf die persönlichen Daten der Benutzer zulassen.
- Einige Cookies werden von Dritten (z. B. Google) verwendet, um dem Unternehmen Daten zur Wirksamkeit seiner Werbeaktionen zu übermitteln. Cookies erfassen in keinem Fall personenbezogene Daten, die eine Identifizierung eines bestimmten Benutzers ermöglichen würden.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind in jedem Fall temporärer Natur und dienen ausschließlich dazu, spätere Übertragungen effizienter zu gestalten. Kein auf der Site verwendetes Cookie hat eine Gültigkeitsdauer von mehr als zwei Jahren.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird und die Installation auf seinem Gerät ablehnen kann.
Durch das Entfernen oder Deaktivieren von Cookies von der Site besteht für den Internetbenutzer das Risiko, dass er nicht auf bestimmte Funktionen der Site zugreifen kann.
- Um die Site nutzen zu können, müssen Benutzer die Installation von Cookies nicht zulassen. Sie müssen jedoch die Sitzung bei jedem Dienst neu starten, für dessen Bereitstellung eine vorherige Registrierung oder ein vorheriger Sitzungsstart erforderlich ist.
- Welche Arten von Cookies verwendet die Site?
Die Site verwendet vier Arten von Cookies:
- Technische Cookies: Sie ermöglichen dem Internetbenutzer das Durchsuchen der Site und die Nutzung von Funktionen wie dem Einkaufswagen oder der Wunschliste.
- Analyse-Cookies: Die Site verwendet Google Analytics-Cookies, um die Anzahl der Benutzer zu quantifizieren, die die Site besuchen. Diese Cookies ermöglichen es, die Art und Weise zu messen und zu analysieren, wie Internetbenutzer auf der Site navigieren. Mithilfe dieser Informationen kann das Unternehmen seine Dienste kontinuierlich verbessern und den Einkaufsvorgang für die Benutzer der Site vereinfachen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Datenschutzseite von Google Analytics: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage.
- Personalisierungs-Cookies: Wenn der Internetbenutzer auf der Site surft oder Einkäufe tätigt, merkt sich die Site seine Vorlieben (beispielsweise seinen Geschmack oder die bevorzugte Sprache). Dank dieser Cookies ist es möglich, den Benutzern ein einfacheres, schnelleres und personalisierteres Surferlebnis zu bieten.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um den Nutzern wichtige Anzeigen anzuzeigen. Darüber hinaus begrenzen sie die Häufigkeit, mit der jeder Benutzer eine Anzeige sieht, und helfen dem Unternehmen, die Effektivität seiner Werbekampagnen zu messen. Durch das Surfen auf der Website akzeptiert der Benutzer, dass das Unternehmen diese Art von Cookies auf sein Gerät herunterlädt und bei zukünftigen Besuchen des Benutzers auf der Website darauf hinweist.
- Die Site kann Links zu anderen Websites enthalten, die andere Datenschutzrichtlinien als das Unternehmen haben. In diesem Sinne übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Praktiken der verknüpften Seiten. Das Unternehmen empfiehlt den Benutzern der Site, die Datenschutzrichtlinien aller Websites zu überprüfen, auf die sie über die Site zugreifen.
Die Server der Site erkennen möglicherweise automatisch die von Benutzern verwendete IP-Adresse und den Domänennamen.
- Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er eine Verbindung zum Internet herstellt. Diese Informationen ermöglichen die nachfolgende Verarbeitung der Daten, um rein statistische Messungen durchzuführen, mit denen sich die Anzahl der auf der Site durchgeführten Besuche, die Reihenfolge der Besuche, der Zugriffspunkt usw. ermitteln lassen.
ARTIKEL 13: ANWENDBARES RECHT
- Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht, mit Ausnahme aller anderen anwendbaren internationalen Übereinkommen, einschließlich des Wiener Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980.
ARTIKEL 14: ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN
- Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden regelmäßig angepasst, insbesondere im Hinblick auf mögliche gesetzliche Änderungen. Die neuen Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website.
ARTIKEL 15: SONSTIGES
Sollte sich eine der hierin enthaltenen Klauseln aufgrund eines Gesetzes oder einer Verordnung oder infolge einer vollstreckbaren Entscheidung eines zuständigen Gerichts als ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, vereinbaren die Parteien ausdrücklich, dass dieser Vertrag durch die Ungültigkeit der betreffenden Klausel nicht berührt wird.
Das Versäumnis einer der Vertragsparteien, zu irgendeinem Zeitpunkt die strikte Einhaltung einer Bestimmung oder Bedingung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch die andere Partei zu verlangen, gilt nicht als Verzicht auf die Einhaltung dieser Bestimmung oder Bedingung.